GFK-Praxisprojekt 
"Wandel durch GFK"

In diesem neuen Seminar geht es um Ihr eigenes GFK-Praxisprojekt! Gemeinsam mit der Gruppe unterstützen wir Sie dabei, Ihr (Arbeits-)Umfeld mit Hilfe der GFK nachhaltig zu verändern.

Ihr eigenes GFK-Praxisprojekt

Meine Kollegin Judith Kohler und ich möchten Sie dabei unterstützen, in Ihrem Alltag positive Veränderungen anzustoßen und weiterzuverfolgen.

In der Praxis erleben wir immer wieder, wie schwer es ist, etwas zu verändern. Vor allem, wenn Sie vielleicht die einzige Person mit GFK-Kenntnissen in Ihrem Umfeld sind. 

Auf der Arbeit können nicht zu meisternde Herausforderungen zu Frust, Stillstand und innerer Kündigung führen. Viele Menschen wünschen sich mehr Sinnhaftigkeit und echte Zusammenarbeit.

Das Bedürfnis nach einem anderen, menschlicheren Umgang und mehr Gemeinschaft ist groß.

Wandel durch Gewaltfreie Kommunikation

  • Möchten Sie die Haltung der GFK gewinnbringend in Ihren Arbeitskontext bringen (oder auch in die Familie und den Freundeskreis)? 
  • Fragen Sie sich, wie Ihnen die GFK helfen kann, aus Frust und Stillstand herauszukommen?
  • Möchten Sie Ihre eigene Wirkmächtigkeit spüren und einen Anfang für Veränderungen machen?
  • Oder benötigen Sie Unterstützung, um an Veränderungen erfolgreich dranzubleiben?

Wir sind überzeugt, dass die GFK helfen kann, einen nachhaltigen Wandel im eigenen Umfeld zu initiieren.

Kontinuierliche Begleitung

Für nachhaltige Veränderungen braucht es vor allem Zeit und Kontinuität.

Daher möchten wir Sie bei Ihrem GFK-Praxisprojekt über ein dreiviertel Jahr begleiten – mit 6 Online-Seminaren, Lernpartnerschaften und Empathie-Buddy. 

Mit unserer Begleitung und der Unterstützung der Gruppe können Sie eine für Sie wichtige Herausforderung angehen und kontinuierlich verfolgen. Gemeinsam können Sie Lösungen finden, ausprobieren und einander auf dem Weg unterstützen.

Was möchten Sie gern verändern?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre ersten Schritte planen, üben und reflektieren!

Verbundenheit mit anderen Menschen, die eine ähnliche Vision teilen, ist ein wesentlicher Faktor, um sozialen Wandel zu bewirken.

Marshall Rosenberg

Praxisprojekt für Fortgeschrittene:

"Wandel durch GFK"

Format

  • Online-Veranstaltung
  • 6 Seminar-Blöcke, verteilt über ca. 9 Monate
  • Lernpartnerschaft & Empathie-Buddy

Gruppengröße

  • max. 12 Teilnehmende

Teilnahme-Voraussetzung

  • Fortgeschrittene GFK-Kenntnisse:
    Dieses Angebot wendet sich an Menschen, die sich schon intensiv mit der GFK beschäftigt haben. Eine Richtschnur sind 15 GFK-Seminartage oder mehr.

Das Seminar-Konzept

Das GFK-Praxisprojekt wird im Jahr 2026 stattfinden – die Seminar-Termine stehen ab Herbst 2025 online.

Schicken Sie uns jetzt Ihre Themen und Herausforderungen! 

Wir nehmen diese gern in die Seminarplanung mit auf.

Was sind Ihre größten Herausforderungen im eigenen (Arbeits-)Umfeld? Was möchten Sie gern verändern?

Oder schreiben Sie uns einfach, wenn Sie über den Start der Anmeldung informiert werden möchten.

Ihre Nachricht wird verschlüsselt an den Webserver geschickt. Mit dem Absenden erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten für die Bearbeitung Ihrer Nachricht verwenden Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise).

Beispiele für eingesandte Themen:

Über uns

Judith Kohler und Timo Gesterkamp leiten seit 2023 gemeinsam die sehr erfolgreiche Online-Weiterbildung "GFK-Mediation"

Die Erfahrungen der Teilnehmenden und unsere eigene GFK-Praxis haben uns dazu bewegt, dieses innovative Unterstützungsformat für Ihr eigenes GFK-Projekt zu entwickeln.

Judith Kohler

"Wenn wir Zugang zur eigenen Kraft finden und unsere Mitmenschen zu Veränderungen einladen, kann aus Frust und Lähmung sozialer Wandel entstehen!”

Seit 2011 arbeite ich als Mediatorin und Organisationsberaterin. Mit meinem Institut für Restorative Praktiken biete ich Workshops, Weiterbildungen und Konfliktbegleitungen an – u.a. für Teams, Unternehmen, Schulen und Familien.

Oft spüren wir, dass eine Veränderung nötig ist – wissen aber nicht, wie wir diese erreichen können: Wie eine passende Vorgehensweise finden? Wie für neue Ideen begeistern? Oder wie mit Widerständen umgehen?

Ich freue mich, hierfür einen gemeinsamen Raum zu gestalten und Sie mit meinen Praxiserfahrungen bei Ihrem Veränderungsprojekt zu unterstützen.

mehr über Judith


Timo Gesterkamp ist Trainer für Gewaltfreie Kommunikation in Berlin

Timo Gesterkamp

"Durch die GFK können wir erfahren, wie es sich anfühlt, wenn nicht nur die Bedürfnisse einzelner Menschen zählen, sondern die Bedürfnisse aller."

Die Verbundenheit, die ich dadurch erlebt habe, zeigt mir, wo unsere gemeinsame Reise als Menschheit hingehen kann. Diese Erfahrung in unser (Arbeits-)Umfeld zu bringen, kann herausfordernd sein. Dabei möchte ich unterstützen.

In Seminaren, Übungsgruppen und Coachings lehre ich die Gewaltfreie Kommunikation und unterstütze dabei, diese erfolgreich anzuwenden.

Ich bin CNVC-zertifizierter GFK-Trainer und zertifizierter Mediator. 

mehr über Timo

Haben Sie Fragen?

„Mit dem GFK-Praxisprojekt möchten wir Sie unterstützen, Veränderungen im eigenen Umfeld anzustoßen und fortzuführen – hin zu mehr Frieden, Ruhe und Leichtigkeit.“

Wir freuen uns auf Ihre Themen!

Schreiben Sie uns, wo Ihre größten Herausforderungen im eigenen (Arbeits-)Umfeld liegen! Was möchten Sie gern verändern?