GFK-Jahresausbildung 2021
Unser Jahrestraining startet bald.
Lernen Sie die Gewaltfreie Kommunikation – Schritt für Schritt in einer kontinuierlichen Ausbildung.
Werden Sie Teil der GFK-Gruppe 2021!
Das GFK-Seminar "Bedürfnisse" ist ein 1-tägiges Vertiefungs-Seminar. Erfahren Sie, warum Bedürfnisse der Schlüssel für ein besseres Verständnis sind. Kommen Sie tiefer in Kontakt mit sich selbst und Ihren Mitmenschen – mit Gewaltfreier Kommunikation.
Nächster Seminar-Termin: 01.08.2021
Alles, was wir tun, tun wir, um unsere Bedürfnisse zu erfüllen.
Manchmal sind wir uns dessen bewusst, manchmal nicht. Je mehr wir in Kontakt mit unseren Bedürfnissen sind, desto mehr sind wir in Kontakt mit uns selbst und unserer Lebensenergie.
Ein tieferes Verständnis über Bedürfnisse kann Ihnen helfen:
„Tritt ein in die Schönheit der Bedürfnisse und du betrittst das Leben.“
Robert Gonzales
Vertiefung in die Gewaltfreie Kommunikation
Das 1-tägige GFK-Seminar ist eine Vertiefung in die von Marshall B. Rosenberg entwickelte Methode der Gewaltfreien Kommunikation. Sie lernen und erproben Techniken, um Ihre eigenen Bedürfnisse und die Ihres Gegenübers zu erkennen. Beides erleichtert die Konfliktlösung.
Sie lernen und vertiefen:
Bedürfnisse:
Der Schlüssel für Verständnis
Termin:
01.08.2021
Uhrzeit:
Sonntag: 10 – 18 Uhr
Ort:
Online-Termin
Personen:
4-8 Teilnehmer*innen
Voraussetzung:
Besuch eines mindestens 2-tägigen GFK-Seminars zu den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation
Kosten:
120,–€
Der Termin passt nicht? Sie können das Seminar auch als Wunsch-Seminar buchen.
In diesem GFK-Vertiefungs-Seminar starten wir mit einer kurzen Wiederholung: Wie entstehen Gefühle und wie übernehmen Sie sprachlich die Verantwortung für diese?
Dann tauchen Sie ein in die Welt Ihrer Bedürfnisse. Sie erforschen, was für Sie gerade relevant ist und schauen, was Sie für die Erfüllung Ihrer Bedürfnisse tun können.
Sie übersetzen „Pseudogefühle / Tätergefühle“ und üben sich in den verschiedenen Möglichkeiten des empathischen Hörens.
Außerdem trainieren Sie in verschiedenen Settings, die Bedürfnisse Ihres Gegenübers zu erforschen.
„Alles, was Menschen tun, tun sie aus der Motivation heraus, sich ihre Bedürfnisse zu erfüllen.“
Grundannahme der Gewaltfreien Kommunikation
Der GFK-Vertiefungs-Kurs kombiniert theoretischen Input mit praktischen Übungen.
Die Inhalte werden klar visualisiert und anhand von Beispielen erklärt. Ein Handout hilft Ihnen, das Gelernte zu Hause nachzuvollziehen und bei Bedarf wieder aufzufrischen.
Um die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation tiefer zu verinnerlichen und sie im Alltag präsent zu haben, können Sie die Übungen an eigenen Fallbeispielen ausprobieren. Sie üben in der Kleingruppe, mit Partner*innen oder in Einzelarbeit.
Zudem gibt es regelmäßig Zeit für Fragen und Austausch.
Das 1-tägige GFK-Seminar "Bedürfnisse" ist eine Vertiefung in die Praxis der GFK:
informativ, abwechslungsreich und anwendungsorientiert.
Anmeldung
GFK-Vertiefungsseminar
"Bedürfnisse"
01.08.2021
Sie können das Seminar bis 2 Wochen vorm Termin kostenlos absagen. Wenn Sie danach absagen müssen, buche ich Sie gern auf einen Folgetermin um, sofern ich Ihren Seminarplatz neu besetzen kann. Bitte lesen Sie dazu auch die Teilnahmebedingungen.
Mir ist wichtig, dass die Seminarteilnahme unabhängig vom Einkommen möglich ist. Wenn Sie den vollen Betrag für die Seminarkosten gerade nicht aufbringen können, dann schreiben Sie mich gern an. Wir finden bestimmt eine Lösung.
Sie können sich per Newsletter über weitere Termine informieren lassen.
Oder Sie buchen ein Wunsch-Seminar. Dieses führe ich zu Ihrer Wunschzeit in der Kleingruppe, als Paar-Seminar und auch inhouse für Unternehmen durch. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Sie können dieses Seminar gern als Wunsch-Seminar buchen. Dieses führe ich an Ihrem Wunschort in der Kleingruppe, als Paar-Seminar zu Hause und auch inhouse für Unternehmen durch. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Vom Kickboxer zur Gewaltfreien Kommunikation
Wie lösen Sie Konflikte? Werden Sie laut? Oder resignieren Sie?
Lange Zeit habe ich mich lieber zurückgezogen und meinen Ärger im Kickboxen ausagiert.
1999 hängte ich die Handschuhe an den Nagel. Als Geschäftsführer eines Kieser-Training-Betriebs wollte ich ohne blaue Augen auftreten, die beim Kickboxen ab und zu passieren. Sport half mir weiterhin, mit Frust umzugehen. Aber sich den Konflikten ernsthaft stellen?
Das lernte ich erst durch ein Seminar für Gewaltfreie Kommunikation. Dort machte ich eine Erfahrung, die alles veränderte:
Mein Herz weitete sich, mein Körper entspannte und ich verspürte inneren Frieden.
Seit 2018 teile ich meine Erfahrung als zertifizierter GFK-Trainer. Ich lehre, was es bedeutet, wenn Gespräche nicht trennen, sondern verbinden.
Das sagen meine Teilnehmer*innen
Michaela
Teilnehmerin Bedürfnis-Seminar
Paul
Teilnehmer Bedürfnis-Seminar
Ich freue mich, mit Ihnen in die Welt der Bedürfnisse einzutauchen. Vertiefen Sie Ihr Wissen zur Gewaltfreien Kommunikation!