GFK-Praxistag
In diesem Praxistag erfahren Sie mehr darüber, wie sich Konflikte mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation lösen lassen.
Nächster Seminar-Termin: 25.04.2021
GFK-Praxistag: Konflikte lösen
Konflikte lösen mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation.
Sehnen Sie sich nach einem friedlichen und harmonischen Miteinander?
Erleben Sie – trotz Ihrer guten Absichten – immer wieder Konflikte in Ihrem Leben?
Suchen Sie einen Weg, wie Sie Ihre Konflikte zum Wohle aller Beteiligten lösen können?
Dann ist dieses Praxisseminar genau richtig für Sie! Denn in diesem Praxistag erfahren und üben Sie genau dies: Konflikte zum Wohle aller lösen.
Ziele des Praxistags:
Vertiefung in die Gewaltfreie Kommunikation
Der 1-tägige Praxistag ist eine Vertiefung in die von Marshall B. Rosenberg entwickelte Methode der Gewaltfreien Kommunikation. Sie lernen und vertiefen Techniken, um Konflikte zu lösen.
Sie üben:
- sich in sich selbst einzufühlen.
- sich in Ihren Konfliktpartner einzufühlen.
- ein Gespräch so zu führen, dass es zur Konfliktlösung beiträgt.
Praxistag – Konflikte lösen
Termin:
25.04.2021
Uhrzeit:
Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr
Ort:
Bewegung auf der Insel
Leberstr. 46
10829 Berlin
Personen:
4-8 Teilnehmer*innen
Voraussetzung:
Besuch eines mindestens 2-tägigen GFK-Seminars zu den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation
Kosten:
120,–€
Der Termin passt nicht? Sie können den Praxistag auch als Wunsch-Seminar buchen.
Praxistag-Inhalte
An diesem GFK-Praxistag beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema Konfliktlösung.
Nach einer empathischen Aufwärmphase steigen wir in die Konfliktlösung ein.
Sie üben, sich in sich selbst einzufühlen und legen so die Grundlage zur Konfliktlösung.
Aufbauend auf dieser Grundlage entscheiden wir, wie es weitergeht. Meist ist es hilfreich sich auch in den Konfliktpartner einzufühlen. In einem Gesprächsrollenspiel haben Sie die Möglichkeit dies zu tun.
Ziel ist es, den Konflikt auf eine Art und Weise zu lösen, bei der alle "gewinnen".
Themen-Überblick:
- Selbsteinfühlung
- Ärger transformieren
- Verständnis und Einfühlung in Ihren Konfliktpartner
- Ein Modell zur Konfliktlösung
„Du hast keine Ahnung von der außerordentlichen Befreiung und dem tiefen Frieden, die eintreten, wenn du dir selber und deinen Brüdern völlig ohne jedes Urteil begegnest.“
Ein Kurs in Wundern
Anmeldung
GFK-Praxistag
"Konflikte lösen"
25.04.2021
Häufige Fragen
Sie können das Seminar bis 2 Wochen vorm Termin kostenlos absagen. Wenn Sie danach absagen müssen, buche ich Sie gern auf einen Folgetermin um, sofern ich Ihren Seminarplatz neu besetzen kann. Bitte lesen Sie dazu auch die Teilnahmebedingungen.
Mir ist wichtig, dass die Seminarteilnahme unabhängig vom Einkommen möglich ist. Wenn Sie den vollen Betrag für die Seminarkosten gerade nicht aufbringen können, dann schreiben Sie mich gern an. Wir finden bestimmt eine Lösung.
Voraussetzung für die Teilnahme am Praxistag ist der Besuch eines mindestens 2-tägigen GFK Seminars zu den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation.
Sie können den Praxistag gern als „Wunsch-Seminar“ buchen. Ich führe ihn in der Kleingruppe, als Paar-Seminar zu Hause und auch inhouse für Unternehmen durch. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Haben Sie Fragen?

Timo Gesterkamp
Vom Kickboxer zur Gewaltfreien Kommunikation
Wie lösen Sie Konflikte? Werden Sie laut? Oder resignieren Sie?
Lange Zeit habe ich mich lieber zurückgezogen und meinen Ärger im Kickboxen ausagiert.
1999 hängte ich die Handschuhe an den Nagel. Als Geschäftsführer eines Kieser-Training-Betriebs wollte ich ohne blaue Augen auftreten, die beim Kickboxen ab und zu passieren. Sport half mir weiterhin, mit Frust umzugehen. Aber sich den Konflikten ernsthaft stellen?
Das lernte ich erst durch ein Seminar für Gewaltfreie Kommunikation. Dort machte ich eine Erfahrung, die alles veränderte:
Mein Herz weitete sich, mein Körper entspannte und ich verspürte inneren Frieden.
Seit 2018 teile ich meine Erfahrung als zertifizierter GFK-Trainer. Ich lehre, was es bedeutet, wenn Gespräche nicht trennen, sondern verbinden.
Das sagen meine Teilnehmer*innen
„Ich bin begeistert! Ich nehme große Aufrichtigkeit und Leidenschaft bei Timo wahr. Er meint es ernst mit der GFK.“
Andreas
Teilnehmer GFK-Praxistag
„Das 6-Stühle-Modell hat mich überzeugt. Wenn ich im Kontakt mit meinen Bedürfnissen bin, lassen sich Konflikte tatsächlich leichter lösen. Faszinierend!“
Daniel
Teilnehmer GFK-Praxistag
Möchten Sie Ihre Konflikte lösen?
Ich freue mich, Sie dabei zu unterstützen, mit Gewaltfreier Kommunikation Konflikte zu vermeiden und zu lösen.