GFK-Workbook
8 clevere Tricks,
wie Sie die GFK in Ihren Alltag integrieren.
Sie erhalten ein gratis PDF-Workbook und abonnieren meinen GFK-Newsletter. Hinweise zu Datenschutz, Widerruf, Protokollierung und Erfolgsmessung siehe Datenschutzerklärung.
Im GFK-Coaching nehmen wir uns Zeit für Ihre persönlichen Themen und trainieren Konfliktsituationen aus Ihrem Alltag.
GFK-Seminare und Übungsgruppen sind eine tolle Gelegenheit, die Gewaltfreie Kommunikation kennenzulernen und gemeinsam mit Gleichgesinnten zu üben.
Doch große Lebensthemen und emotionale Situationen haben in der Gruppe meist keinen Platz.
Oder suchen Sie eine schnelle und professionelle Unterstützung für einen konkreten aktuellen Anlass?
In diesen Fällen hilft Ihnen ein persönliches Coaching.
Hier können Sie mit mir in einer 1:1-Situation Ihre individuellen Themen besprechen und konkrete Konfliktgespräche trainieren.
Im Coaching-Gespräch:
„Wenn jemand darauf vertrauen kann, dass er in einem Konflikt gehört und ernst genommen wird, dann stehen die Chancen gut, dass er bereit ist, sich ebenfalls partnerschaftlich zu verhalten.“
Marshall B. Rosenberg
Gewaltfreie Kommunikation hilft bei Konflikten in allen Lebenslagen – sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext.
Im Coaching können Sie die Fragen und Themen mitbringen, die Sie in Ihrem Alltag gern lösen möchten.
Im kostenlosen Vorgespräch erfahren Sie, ob und wie Ihnen ein persönliches GFK-Coaching dabei helfen kann.
Vor einem GFK-Coaching führen wir ein kurzes Vorgespräch durch.
Sie lernen mich kennen und können mir schildern, worum es Ihnen geht. Ich stelle Ihnen Möglichkeiten zur Bearbeitung Ihrer Themen vor.
Dabei besprechen wir auch den zeitlichen Rahmen für das Coaching und klären Ihre weiteren Fragen.
Nach dem Vorgespräch haben Sie Zeit, sich in Ruhe zu überlegen, ob Sie sich von mir auf Ihrem Weg unterstützen lassen möchten.
Das Vorgespräch:
kostenlos downloaden
Privatpersonen
90 €
/ Stunde
Coaching-Termine dauern 90–120 Minuten.
Firmen
140 €
/ Stunde
Coaching-Termine dauern 90–120 Minuten.
Coaching in Präsenz: auf Anfrage.
Ich unterstütze Non-Profit-Organisationen, Vereine sowie Personen, die den Preis nicht zahlen können.
Vereinbaren Sie ein kostenloses Vorgespräch.
Sie können ein GFK-Coaching bis 48 Stunden vorm vereinbarten Termin kostenlos absagen. Wenn Sie später absagen, ist der vereinbarte Betrag komplett fällig. Bitte lesen Sie dazu auch die Teilnahmebedingungen.
Mir ist wichtig, dass ein GFK-Coaching unabhängig vom Einkommen möglich ist. Wenn Sie den vollen Betrag für das GFK-Coaching gerade nicht aufbringen können, dann schreiben Sie mich gern an. Wir finden bestimmt eine Lösung.
Am effektivsten können wir arbeiten, wenn Sie bereits ein GFK-Seminar zu den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation oder ein entsprechendes „Wunsch-Seminar“ besucht haben. Eine gewisse Vorerfahrung ist also sinnvoll, gleichwohl nicht Voraussetzung für ein GFK-Coaching.
Das hängt ganz von Ihren Themen und Ihrer Zielsetzung ab. Einzelne Themen lassen sich in einigen wenigen Stunden bearbeiten. Geht es Ihnen allerdings darum die Haltung der GFK tief in Ihrem Bewusstsein zu verankern, dann hilft nur üben, üben, üben. Bitte lesen sie dazu auch „Wie kann man Gewaltfreie Kommunikation lernen?“
Sowohl die Gewaltfreie Kommunikation als auch mein GFK-Coaching ist keine Psychotherapie und kein Psychotherapie-Ersatz. Wenn sich während unserer Arbeit Themen zeigen, bei denen ich den Eindruck habe, dass eher therapeutische Unterstützung angezeigt ist, dann spreche ich dies Ihnen gegenüber offen an. Bitte lesen Sie dazu auch die Teilnahmebedingungen.
Das sagen meine Klient:innen
„Eine große Erkenntnis, die mich berührt. Timo hat mir geholfen, mich in der Tiefe besser zu verstehen. Dieses Erleben kann ich jedem weiterempfehlen.“
Michaela
„Ich benötigte dringend Klarheit. Durch Timos Begleitung kam Frieden in die Situation. Sowie Verständnis für mich und mein Gegenüber. Das hat mich sehr erleichtert!“
Sigrid
Gern unterstütze ich Sie dabei, Ihre Konflikte in Beruf und Privatleben mit Gewaltfreier Kommunikation zu lösen.