GFK-Übungsgruppe

In der GFK-Übungsgruppe können Sie üben!

Üben mit dem Ziel, die Haltung der GFK tiefer zu verinnerlichen.

GFK-Übungsgruppe

Auf den ersten Blick wirkt die Gewaltfreie Kommunikation ganz einfach.

Nur 4 Schritte – das kann ja nicht so schwer sein, oder?

Doch in der Praxis ist es oft nicht so leicht wie gedacht. Denn unser Gehirn liebt es, Energie zu sparen, indem es Gewohntes beibehält.

Es hilft nur eins: üben, üben, üben! 

Mit Geduld und Mitgefühl uns selbst gegenüber.

Gewaltfreie Kommunikation bedeutet vor allem, die Haltung der GFK in uns zu verankern.

Und darum geht es in dieser GFK-Übungsgruppe.

Ziel der GFK-Übungsgruppe

Die Übungsgruppe ist eine Vertiefung in die von Marshall B. Rosenberg entwickelte Methode der Gewaltfreien Kommunikation.

Ziel ist es, die Gewaltfreie Kommunikation tiefer zu verankern.

An 11 Online-Terminen können Sie in einer geschlossenen Gruppe einzelne GFK-Themen üben, vertiefen und festigen.

Der vertrauensvolle Rahmen ermöglicht es, Ihre eigenen Themen einzubringen und sich auszuprobieren. 

„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“

Mahatma Ghandi

Inhalt und Ablauf der Übungsgruppe

Nach einer kurzen Stille zum Ankommen üben Sie sich im empathischen Zuhören und vertiefen die Erfahrung, empathisch gehört zu werden.   

Dann vertiefen wir einzelne GFK Themen. Dabei liegt der Schwerpunkt darauf, dass Sie üben, sich in sich selbst und andere Menschen einzufühlen und Gespräche zu führen die verbinden.

Für manche Themen braucht es etwas Vorarbeit Ihrerseits, zu der ich Sie jeweils per E-Mail einlade.

Wenn wir uns zum Beispiel mit dem Thema Selbsteinfühlung beschäftigen, kann es hilfreich sein, wenn Sie sich im Vorfeld eine Situation überlegen, mit der Sie in der Übungsgruppe arbeiten möchten.

Eine Abschlussrunde, in der Lernerfahrungen reflektiert und miteinander geteilt werden können, schließt die Übungsgruppe ab.

GFK-Übungsgruppe

Start:

15.01.2025

Uhrzeit:

Mittwochs, 18:30 – 21:00 Uhr

Ort:

Online-Termin

Personen:

geschlossene Gruppe mit maximal 12 Teilnehmer:innen

Voraussetzung:

Besuch eines mindestens 2-tägigen GFK-Seminars zu den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation

Kosten:

300 € für 11 Termine

Online-Termine 2025: ausgebucht

15.01. / 12.02. / 12.03. / 09.04. / 07.05. / 04.06. / 13.08. / 10.09. / 08.10. / 05.11. / 03.12.25

Die nächste GFK-Übungsgruppe startet im Januar 2026. 

Für die Zwischenzeit empfehle ich den GFK-Selbstlernkurs.

Passen die Termine nicht? Ist die Übungsgruppe ausgebucht?

Dann buchen Sie den GFK-Selbstlernkurs!

Das motivierende Trainingsprogramm können Sie jederzeit starten:

Gewaltfreie Kommunikation: Übungen

Logo vom GFK-Trainer Timo Gesterkamp

Anmeldung

GFK-Online-Übungsgruppe 2025

* ausgebucht *

(Tipp: Alternativ empfehle ich den GFK-Selbstlernkurs.)

Häufige Fragen

Ich bin Anfänger / Anfängerin – kann ich trotzdem teilnehmen?

Voraussetzung für die Teilnahme an der Übungsgruppe ist der Besuch eines mindestens 2-tägigen GFK-Seminars zu den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation.

Kann ich in eine laufende Gruppe noch einsteigen?

Es handelt sich um eine geschlossene Gruppe. So möchte ich einen vertrauensvollen Rahmen schaffen, in dem sich alle sicher fühlen. Es ist mir wichtig, dass Sie sich mit Ihren Themen einbringen und sich ausprobieren können. Ein Einstieg ist daher nur bis zum dritten Termin möglich.

Ich kann den Beitrag für die Übungsgruppe gerade nicht aufbringen. Gibt es da eine Lösung?

Mir ist wichtig, dass die Teilnahme an der Übungsgruppe unabhängig vom Einkommen möglich ist. Wenn Sie den vollen Betrag gerade nicht aufbringen können, dann schreiben Sie mich gern an. Wir finden bestimmt eine Lösung.

Übungsgruppe: GFK-Mediation

Für alle, die an einem Seminar zur GFK-Mediation teilgenommen haben, startet 2025 eine neue Übungsgruppe.

18.3. / 15.5. / 22.7. / 25.9. / 4.11.25

Online: 18 – 21 Uhr

Das sagen meine Teilnehmer:innen

Üben, üben, üben. Es macht Spaß, sich im geschützten Raum zu erproben – ermutigt von Timo!

Anke
Teilnehmerin GFK-Übungsgruppe

„Die Übungsgruppe unterstützt mich sehr. Die kontinuierlichen Treffen helfen mir dabei, GFK zu verinnerlichen und im Alltag anzuwenden.“

Sigrid
Teilnehmerin GFK-Übungsgruppe

Gemeinsam GFK üben

Ich freue mich, Sie dabei zu unterstützen, die Gewaltfreie Kommunikation tiefer in Ihrem Leben zu verankern